Same procedure as every month!
Aus meinen Mai-Favoriten: Über diese Tweets habe ich im abgelaufenen Monat entweder gekichert oder mich sogar schlapp gelacht oder intensiv nachgedacht oder ich finde sie sonstwie unbedingt mitteilenswert.
Jetzt mal echt: Gibt’s das? Echt? pic.twitter.com/pGBUsuKRhU
— Klaus Schrage (@hirnduebel) 2. Mai 2014
„Fair handeln“ ist für den @SPIEGEL „Gutmenschentum“. Mannmannmann, Doofmenschen! https://t.co/0G9z9DlKwQ
— arteFakt Olivenöl (@aFOlivenoel) 5. Mai 2014
So the Beatles own Apple Records and Apple owns Beats Music. Some trademark lawyer is getting busy…
— Mike Masnick (@mmasnick) 8. Mai 2014
Keine Zeit, ich bin im Stress!” Was dagegen hilft? Vielleicht ein Stück Kuchen http://t.co/mIxB1F3GlZ @detektorfm pic.twitter.com/kFH92p2xwb
— Max Planck Society (@maxplanckpress) 9. Mai 2014
könnte die EU bitte ein Anti-Balladen-Gesetz erlassen?! #esc
— texterella (Susanne) (@textelle) 10. Mai 2014
Wimmer geht immer! #Montenegro #esc
— Die m. d. Text zickt (@textzicke) 10. Mai 2014
GOTT VERDAMMT!! FINNEN! Wir wollen keine Eissofties sondern langhaarige Bartträger mit Gitarren die Ragnarök ankündigen! #ESC
— Grans Huber (@TheHelldrik) 10. Mai 2014
Things you only say once in a lifetime: “Who the hell is Conchita Wurst?”
— Gerald Hensel (@ghensel) 11. Mai 2014
Ich habe viel erlebt. Aber die Dreistigkeit, mit der die Energiekonzerne dem Staat ihre Atomkraftwerke aufdrängen, verschlägt mir den Atem.
— Klaus Schrage (@hirnduebel) 12. Mai 2014
Bei solchen Vorschlägen der Atomindustrie #AKW, sollte man einfach mal … pic.twitter.com/0zPUzS7Wov
— Marco Bülow (@marcobuelow) 13. Mai 2014
Liebe Apothekerin. Der Privatsphäre- Abstand zum Kunden vor mir macht nur Sinn, wenn sie seine Privatsphäre nicht durch den Laden brüllen!
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) 19. Mai 2014
Es geht wieder los. pic.twitter.com/qoatPTIaQ6
— Christoph Raffelt (@overkorkt) 21. Mai 2014
I adore this photo. Paul Newman looks at Joanne Woodward like he’ll never stop being in love w/ her. Married 50 yrs. pic.twitter.com/SmDGm0jpTe
— Bonnie Burton (@bonniegrrl) 21. Mai 2014
Morgen, Haus… pic.twitter.com/rdyr4yul58
— Jens Scholz (@jensscholz) 21. Mai 2014
Für Menschen, die Lakritzschnecken anbeißen, statt sie sofort auf Maximallänge abzurollen, ist leider kein Platz in dieser Gesellschaft.
— Imre Grimm (@ImreGrimm) 24. Mai 2014
Seitenbacher Werbung muss es schon seit Dezember 1888 geben, da hatte sich Vincent van Goghs das Ohr abgeschnitten
— Urlaubsreif (@Cheatpatrol) 25. Mai 2014
Mein Gott war ich froh ….habe es gleich allen anderen gezeigt !!! pic.twitter.com/H4qNu571tb
— Cogito ergo sum (@Rudisagmal) 26. Mai 2014
Wäre Deutschland direkt nach dem Urknall entstanden, hätte es erstmal Anzeigen wegen Ruhestörung gegeben.
— Peter Glaser (@peterglaser) 26. Mai 2014
Der Aufkleber ‘Waldgebrauchshund’ irritiert mich immer noch nachhaltig.
— Stephan Sachs (@fischimglas) 26. Mai 2014
Muttertag; madonnenhaftes Lächeln, Kuchen zaubern…Vatertag: wilde Gelage mit Kumpels. Mädlz, wir müssen reden! Dringend!^^ #reform
— sanne preuss (@masulemi) 29. Mai 2014
Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken