Wochenstart mit Jazz

Wochenstart mit Jazz

Irgendwie ist das anscheinend ein Jahr, in dem uns viele lang vertraute „Künstler“ und „Genies“ verlassen müssen. Wer auch immer den Himmel da oben regiert, ich hätte da eine Anmerkung: Es ist langsam gut jetzt!

Nachdem der Tod von James Last letzte Woche medial natürlich die vorherrschende Stellung einnahm – und das in diesem unserem Lande sicher zu Recht – ist der Tod einer anderen musikalischen Größe beinahe kaum wahrgenommen worden.

Ornette Coleman hat uns am 11.06. ebenfalls verlassen. Er wurde 85 Jahre alt.

Ornette Coleman galt als einer der Wegbereiter und dann als Altmeister des Free Jazz. Da er Saxophon spielte, habe ich schon recht früh begonnen, mich mit ihm zu beschäftigen. Allerdings ist der Free Jazz eine Stilrichtung, die ich mir erst ein bisschen erarbeiten musste. Aber zum Glück wurde mir einmal Colemans „The Shape of Jazz to Come“ von 1959 als Hinführung zum Free Jazz empfohlen und seitdem ist dieses Album einer der kleinen Lieblinge in meiner Jazzsammlung. Und deswegen gibt es in diesem Wochenstart seinen Klassiker „Lonely Woman“ eben genau von diesem Album!

 

 

Wo immer Ornette Coleman jetzt auch ist, ich hoffe, er kann/darf dort Saxophon spielen!

 

Wochenstart mit Jazz

Wochenstart mit Jazz

Sorry, aber diese Woche startet nicht mit Jazz1, sondern mit etwas Volksmusik….

Das hat Gründe: Erstens tobt hier in Erlangen gerade die beliebte Bergkirchweih –von den Ureinwohner auch liebevoll nur „Berg“ genannt – und zweitens mache ich mich heute auf, um ein paar Tagen in den Bergen zu verbringen. Also gibt es zum Wochenstart irgendwas mit „Berg“ – „originell“ mit aller Gewalt halt! ;o)

 

 
  1. Ich habe aber auch keine Lust mir einen anderen Titel einfallen zu lassen! :p []