Erledigt!
#BildindieTonne
Hellmuth Karasek
4.1.1934 — 29.09.2015
Ich mochte das literarische Quartett und Ihre Rolle darin1. Ich liebe Ihre Nahaufnahme von Billy Wilder – ein von mir abgöttisch verehrter Autor und Regisseur2 – und bei Ihrer Lesung von „Das Magazin“ im Redoutensaal 1998 habe ich vor Lachen mehrmals Bauchschmerzen bekommen. Ich mochte Ihren Humor und teilte Ihren Brillengeschmack.
Lieber Herr Karassek, die Lücke, die Sie hinterlassen, ist wohl größer als so mancher jetzt annimmt…! Auch wenn Sie nicht an ein Leben nach dem Tod geglaubt haben, wünsche ich Ihnen, dass Sie sich jetzt irgendwo aufhalten, wo Sie endlich wieder mit Billy Wilder über’s Kino und intelligentes Filmemachen fachsimpeln können!
So! Der Herbst ist endgültig da und die Blätter fangen an zu fallen. Und deswegen singt uns Chet Baker zusammen mit Ruth Young (in einer der besten Versionen dieses Klassikers – zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach) das Lied vom Herbstlaub.
Ja, ja, den hatten wir vor 2 Jahren schon mal…. Aber diese Interpretation passt so schön zum aktuellen Blick aus meinen Fenstern. Und außerdem habe ich soeben beschlossen, dass ich mit diesem „speziellen Wochenstart“ ab jetzt jeden Herbst einläuten werde! Ätsch!
Vom alten Fritz, dem Preußenkönig,
weiß man zwar viel, doch viel zu wenig.
Drum ist zum Beispiel nicht bekannt,
dass er die Bratkartoffeln erfand.
Drum heißen Sie, das ist kein Witz: Pommes Fritz.
(Ludwig Erhardt)
Auweia! Jetzt habe ich in der vorletzten Woche doch glatt einen wichtigen Geburtstag verpennt!
Sonny Rollins — den ich sehr mag, weil Saxophon… — ist am 07. September stolze 85 Jahre alt geworden und ich hoffe der Jazzgott gönnt ihm noch ein paar…!
Aus diesem Grunde starten wir diese Woche auch mit Herrn Rollins und einem seiner Klassiker in die Woche!