Über diese Tweets habe ich im abgelaufenen Monat entweder gekichert oder mich sogar schlapp gelacht oder intensiv nachgedacht oder ich finde sie sonstwie unbedingt mitteilenswert.
New Year’s Eve is just a holiday made up by the calendar people.
— Moltz (@Moltz) 1. Januar 2014
Weight-Watchers-Werbung mit Oli Kahn. Ich glaube, die Krise der Männlichkeit nimmt noch einmal Fahrt auf.
— teresa bücker (@fraeulein_tessa) 2. Januar 2014
Schulzeit ist, wo du jeden Tag Spaß hast – es aber erst 20 Jahre später merkst.
— Holger Klein (@holgi) 3. Januar 2014
3 Uhr: Die Kinder fragen, ob Opas Hund spazieren gehen möchte 4 Uhr: Die Kinder fragen, ob Opas Hund spazieren gehen möchte 5 Uhr: …
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 3. Januar 2014
Ich habe Leaf Ties bestellt und in Kürze werde ich in diesem Haushalt alles zusammenbinden. Wenns hübsch aussieht auch die Kinder.
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 7. Januar 2014
“Der Klatsch der Frauen ist harmlos. Der Klatsch der Männer ist gefährlich. Man nennt ihn Konferenz.” Françoise Sagan #tageszitat
— Tom Noeding (@Roquane) 8. Januar 2014
COFFEE COFFEE COFFEE http://t.co/rZGuocuv49
— Frau Dingens (@FrDingens) 14. Januar 2014
They might say the same in Colorado soon. pic.twitter.com/xgNEEfoAoQ
— George Takei (@GeorgeTakei) 15. Januar 2014
Heute ist Welttag des Nichtstun – nur falls ihre Gründe sucht, mal nichts zu tun. Dann dürfte man auch dem Welttag nicht folgen. Kompliziert
— taz (@tazgezwitscher) 16. Januar 2014
Was männlichen Spontis oft entging: »Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Establishment« war ein frühes generisches Femininum.
— J. Martin (@gyokusai) 16. Januar 2014
Auch als Perfektionist kann man mal alle Fünfe gerade sein lassen. Man rennt dann halt nur eine Woche mit schlechtem Gewissen herum.
— Nadine Neß (@blomali) 22. Januar 2014
wieso berichten eigentlich ALLE Medien über dieses doofe #Dschungslcamp? Irgendeine Erklärung? Zahlt RTL so viel?
— Jörg Rupp (@JoergRupp) 22. Januar 2014
Ich finde es ja fast ein wenig unanständig einen neuen Frankreich-Urlaub zu planen wenn im Kühlschrank noch Dinge aus dem letzten liegen
— S. O. (@morgainemay) 22. Januar 2014
„ich gucke dschungelcamp ja nur aus wissenschaftlichen gründen“ – und ich saufe auch nur für den regenwald.
— Patrick Breitenbach (@breitenbach) 23. Januar 2014
Leute, die tagsüber #Lanz bashen UND Abends #Dschungelcamp oder #DerBachelor gucken, bleiben mir ein Rätsel.
— Raul Krauthausen (@RAULde) 23. Januar 2014
Ich warte auf den Moment, wo im Westen das Verständnis einsetzt, dass es in Kiew nicht “Klitschko gegen Regierung” ist.
— Marina Weisband (@Afelia) 24. Januar 2014
There are 10 types of people: those who understand binary and those who don’t.
— Marvin (@Marvin4000) 26. Januar 2014
I can’t believe I let my tea get cold while dealing with Internet trolls. WHAT HAVE I BECOME?!
— Bonnie Burton (@bonniegrrl) 28. Januar 2014
“Mea culpa” tippen und das Mailprogramm macht “mea Cola” draus. Das ist dann wohl dieses “Kultursterben”, von dem immer alle reden.
— Die m. d. Text zickt (@textzicke) 30. Januar 2014
Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken