Über diese Tweets habe ich im abgelaufenen Monat entweder gekichert oder mich sogar schlapp gelacht oder intensiv nachgedacht oder ich finde sie sonstwie unbedingt mitteilenswert.
FRIERT IHR NARREN! FRIERT!
— Anselm Maria Sellen (@amsellen) 3. März 2014
Liebes Dr. Sommer-Team, ich finde weder Jared Leto noch Benedict Cumberbatch ansatzweise attraktiv. Was stimmt nicht mit allen anderen?
— Sushi Su (@StereoSushisu) 3. März 2014
I was going to spend the day procrastinating but I think I’ll do it tomorrow instead.
— Marvin (@Marvin4000) 4. März 2014
The ugly true story of that Oscar® selfie can finally be told! Let’s break Twitter again. Look for Bart. pic.twitter.com/tdfr3Juhff
— Homer J. Simpson (@HomerJSimpson) 5. März 2014
So, this is happening on twitter right now. I needed to put it all together for you all to enjoy as much as I did! pic.twitter.com/mDBsBzmup8
— Irma (@imycomic) 5. März 2014
Wichtiges Thema, großartige Aufmachung. Das @ZDF erinnert an den Ausbruch des ersten Weltkriegs: http://t.co/sZ77laJkq9.
— Johannes Eydinger (@senSATZionell) 24. März 2014
Umweltbewusstes Mobilitätsverhalten. Das ist es also, wenn ich durch die Stadt schlurfe.
— Klaus Schrage (@hirnduebel) 25. März 2014
Wir machen seit 2000 jeden Urlaub “Selfies”, aber langsam wird es einem vergällt. pic.twitter.com/MJ6WHC3Oiy
— jirjen?! (@Vespamoehre) 26. März 2014
Warum kauft Zuckerberg eigentlich nicht den BER? Nutzlos, läuft nicht und steht überall in der Presse.
— RobVegas (@robvegas) 26. März 2014
Wie, die “Kehrwoche” gibt es wirklich? Ich dachte, das sei eine Horrorlegende schwabenhassender Berliner.
— Mario Sixtus (@sixtus) 27. März 2014
“Keine Exkremente!” #erlangen #Balleis
— jirjen?! (@Vespamoehre) 28. März 2014
Heute ist es „nur“ Helene Fischer. Und morgen gucken Sie „zum Spaß“ das Musikantenstadl und schauen schon mal bei Ebay nach Fliesentischen.
— Ein Stück Käse (@Einstueckkaese) 28. März 2014
Örx. Wer Mais in Chili macht, der geht auch in den Wald und kippt Rehe um.
— TillaPe (@TillaPe) 28. März 2014
Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken