Den Februar habe ich mal wieder ausgelassen, trotz monatlicher Erinnerung. Aber im März hatte ich dann doch wieder Lust, Zeit und Muße, 12x auf den Auslöser der Kamerapp meines Mobiltelefons zu drücken.
WEITERLESEN »12 von 12 | März 2019

Den Februar habe ich mal wieder ausgelassen, trotz monatlicher Erinnerung. Aber im März hatte ich dann doch wieder Lust, Zeit und Muße, 12x auf den Auslöser der Kamerapp meines Mobiltelefons zu drücken.
WEITERLESEN »Im Februar hatte ich es wieder einmal total verschwitzt am 12. des Monats 12 Fotos zu machen. Und das ist ein bisschen traurig, denn der 12. Februar war Rosenmontag, ich hatte Urlaub und ich bin an diesem Montag in einer winterlichen fränkischen Schweiz erwacht.
Wir haben nämlich vom 11. auf den 12. Februar ein Geburtstagsgeschenk für einen lieben Freund eingelöst. Das bestand aus einer Wanderung rund um’s Walberla und einem anschließenden Schnaps-Degustationsmenü mit Übernachtung im Gasthaus Sponsel in Kirchehrenbach. Dieses Schnaps-Degustationsmenü (mit Brennerei-Führung) kann ich übrigens wärmstens empfehlen. Nennt sich “Wochenausklang” und findet immer vom Sonntag auf Montag statt. An diesem 12.ten hätte ich also ein paar richtig hübsche Fotos machen können, hab’ aber blöderweise so gar nicht daran gedacht. Dummer Jens! Dummer, dummer Jens!
Aus diesem Grunde jetzt erst wieder 12 Bilder und zwar vom 12. März, einem ganz normalen Bürotag…
Die 12 von 12 vom März mal wieder mit etwas Verspätung. Auch diesmal ist der Freizeitanteil der Bilder etwas höher, da durch den verkürzten Februar der 12. März (wie im Februar) schon wieder ein Sonntag war. Und aktuell sind unsere Sonntag nicht sonderlich abwechslungsreich, so dass ich fast den Februar-Beitrag in den März kopiert hätte, wenn sich da nicht liebe Übernachtungsgäste von Samstag auf Sonntag bei uns einquartiert hätten. Eine sehr gute Freundin vom Frauchen, die jetzt zu Frauchens großem Bedauern in Berlin lebt, hat mit Töchterchen und Lebensgefährten einen kurzen Zwischenstopp auf dem Heimweg vom Skiurlaub bei uns eingelegt.
Über diese Tweets habe ich im abgelaufenen Monat entweder gekichert oder mich sogar schlapp gelacht oder intensiv nachgedacht oder ich finde sie sonstwie unbedingt mitteilenswert.
FRIERT IHR NARREN! FRIERT!
— Anselm Maria Sellen (@amsellen) 3. März 2014
Liebes Dr. Sommer-Team, ich finde weder Jared Leto noch Benedict Cumberbatch ansatzweise attraktiv. Was stimmt nicht mit allen anderen?
— Sushi Su (@StereoSushisu) 3. März 2014
I was going to spend the day procrastinating but I think I’ll do it tomorrow instead.
— Marvin (@Marvin4000) 4. März 2014
The ugly true story of that Oscar® selfie can finally be told! Let’s break Twitter again. Look for Bart. pic.twitter.com/tdfr3Juhff
— Homer J. Simpson (@HomerJSimpson) 5. März 2014
So, this is happening on twitter right now. I needed to put it all together for you all to enjoy as much as I did! pic.twitter.com/mDBsBzmup8
— Irma (@imycomic) 5. März 2014
Wichtiges Thema, großartige Aufmachung. Das @ZDF erinnert an den Ausbruch des ersten Weltkriegs: http://t.co/sZ77laJkq9.
— Johannes Eydinger (@senSATZionell) 24. März 2014
Umweltbewusstes Mobilitätsverhalten. Das ist es also, wenn ich durch die Stadt schlurfe.
— Klaus Schrage (@hirnduebel) 25. März 2014
Wir machen seit 2000 jeden Urlaub “Selfies”, aber langsam wird es einem vergällt. pic.twitter.com/MJ6WHC3Oiy
— jirjen?! (@Vespamoehre) 26. März 2014
Warum kauft Zuckerberg eigentlich nicht den BER? Nutzlos, läuft nicht und steht überall in der Presse.
— RobVegas (@robvegas) 26. März 2014
Wie, die “Kehrwoche” gibt es wirklich? Ich dachte, das sei eine Horrorlegende schwabenhassender Berliner.
— Mario Sixtus (@sixtus) 27. März 2014
“Keine Exkremente!” #erlangen #Balleis
— jirjen?! (@Vespamoehre) 28. März 2014
Heute ist es „nur“ Helene Fischer. Und morgen gucken Sie „zum Spaß“ das Musikantenstadl und schauen schon mal bei Ebay nach Fliesentischen.
— Ein Stück Käse (@Einstueckkaese) 28. März 2014
Örx. Wer Mais in Chili macht, der geht auch in den Wald und kippt Rehe um.
— TillaPe (@TillaPe) 28. März 2014