Über diese Tweets habe ich Januar 2016 intensiv nachgedacht oder gekichert oder mich schlapp gelacht oder ich finde sie sonstwie unbedingt mitteilenswert:
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr! pic.twitter.com/TNwQQg0HgX (pic via @Follow_the_G)
— Netz4ktivisten (@Netz4ktivisten) 1. Januar 2016
Happy Birthday, Roy Batty ! pic.twitter.com/wgZFoTC2Yh
— JJ Stratford (@TelefantasyTV) 7. Januar 2016
I bought a label maker pic.twitter.com/HSTXhQiVKb
— Chemmy (@felixpotvin) 10. Januar 2016
Es ist, als wenn der Kern der Popkultur verglüht wäre. #Bowie pic.twitter.com/LIdgh2X1Ke
— Angela Richter (@AngelaRichter_) 11. Januar 2016
The last picture taken of David Bowie by his wife Iman, on his birthday, January 8th 2016. pic.twitter.com/ODuUfSRHnm
— Alejandra V.A. (@AlxSavage) 11. Januar 2016
Liebe überwindet alle Grenzen pic.twitter.com/EVB3izY3Xl
— Enno Park (@ennomane) 12. Januar 2016
Die Hauptstraße in #Schöneberg heißt jetzt David-Bowie-Straße. Danke an den Täufer Simon Brauer! #RIPDavidBowie pic.twitter.com/ADJlWmQsvk
— radioeins (@radioeins) 13. Januar 2016
2016 ist bislang, als hätte George R. R. Martin es geschrieben.
— Marina Weisband (@Afelia) 15. Januar 2016
• Mpf. pic.twitter.com/0Av4F5Xx4H
— Peter Glaser (@peterglaser) 15. Januar 2016
• Warum Frauen länger leben als Männer: pic.twitter.com/UbYiawEpQI
— Peter Glaser (@peterglaser) 15. Januar 2016
Du kannst schon Nazi sein … pic.twitter.com/43LRUNeVVT
— Privatsprache (@Privatsprache) 16. Januar 2016
\(•_•)
( (> ha
/ \(•_•)
<) )╯ha
/ \\(•_•)
( (> ha
/ \(•_•)
<) )╯ha
/ \\(•_•)/
( ( stayin alive
/ \— Ramona Mohr (@Epearingday) 16. Januar 2016
“Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.” -Albert Einstein
— Claudia Sommer (@csommer) 19. Januar 2016
Tja, hättet ihr mal Google Wave als Alternative unterstützt, müsstet ihr jetzt nicht alle auf Facebook jammern, dass Twitter down ist.
— DonDahlmann (@DonDahlmann) 19. Januar 2016
Know your Nutella pic.twitter.com/G3tPI7EZnr
— Damon Gameau (@damongameau) 20. Januar 2016
Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken