Ich hab‘ Fernweh….
Art Blakey & The Jazz Messengers: „A Night In Tunisia“

Ich hab‘ Fernweh….
Art Blakey & The Jazz Messengers: „A Night In Tunisia“

Über diese Tweets habe ich im abgelaufenen Monat entweder gekichert oder mich sogar schlapp gelacht oder intensiv nachgedacht oder ich finde sie sonstwie unbedingt mitteilenswert.
„Ich hätte längst einkaufen gewesen sein wollen!“ Ich habe eine neue grammatische Form erfunden und ich nenne sie Prokrastinativ.
— Katja (@ajtak33) 1. Oktober 2014
Urlaubsstress ist, wenn du entspannt im Bett liegst und liest, aber gleich um sieben beim Yoga mit anderen Leuten entspannen musst.
— Kiki (@e13Kiki) 6. Oktober 2014
Glück auf. Der frühe Vogel hat Woche in ihrer schlimmsten Ausprägung: Neue Woche. Gibt es da nichts von Ratiopharm?
— Johannes Korten (@jkorten) 6. Oktober 2014
Zweiter Tag der Frankfurter Buchmesse. Die Stimmung kippt. #fbm14 pic.twitter.com/HZG5Otn9M6
— stephan porombka (@stporombka) 9. Oktober 2014
OMG! ENDLICH muss ich nicht mehr dieses Toilettenpapier für alle benutzen! Endlich kacken wie eine Lady via@femInsist pic.twitter.com/l4auVDGWqK
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 9. Oktober 2014
„Umkippende Cola-Automaten haben mehr Menschen getötet als Haie.“ Logisch. Haie, die sich ne Cola ziehen. Ich bitte Sie.
— Jacques Brandenburg (@bretzelmann) 9. Oktober 2014
#questions #answers pic.twitter.com/SsJKMNYN5O
— Boing Boing (@BoingBoing) 9. Oktober 2014
You’re never too old to be super. pic.twitter.com/XA8priBxWO
— George Takei (@GeorgeTakei) 9. Oktober 2014
Früher waren Kinderserien scheiße gezeichnet, heute sind sie scheiße animiert. Sind ja bloß Kinder.
— Jan Böhmermann (@janboehm) 11. Oktober 2014
This was the exact moment Ello was dead to me. pic.twitter.com/JBmPii3GZB
— Matt Haughey (@mathowie) 19. Oktober 2014
A hearty round of applause for Starbucks, please. pic.twitter.com/KDFveVHphZ
— Lee Wereclaw (@cleverprime) 20. Oktober 2014
So viel, @SPIEGELONLINE? pic.twitter.com/YJZGuWdWoY
— Michalis Pantelouris (@MichPant) 21. Oktober 2014
.@bonniegrrl WALLY dispensed G&Ts “@historyepics: An ice-cold whisky dispenser, sometimes found in offices. (1950s) pic.twitter.com/Lxwptq9UhK”
— Michael Gelose (@MichaelGelose) 21. Oktober 2014
ACH JA, HEUTE IST JA CAPS LOCK DAY!
— Thomas Renger (@dentaku) 22. Oktober 2014
Hobbitohren: 6 Euro Hobbitfüße: 25 Euro Goldring: 40 Euro Blicke der Offenbacher, wenn ich frage, wo der Schicksalsberg ist: unbezahlbar.
— Privatsprache (@Privatsprache) 22. Oktober 2014
Parfum-Hersteller! Falls ihr einen heißen Tipp braucht für einen Geschlechter-übergreifend vollkommen unwiderstehlichen Duft: Bäckerei.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) 23. Oktober 2014
Print lebt! Hunderttausende Maler und Anstreicher können nicht irren!
— Martin Oetting (@oetting) 24. Oktober 2014
Replys auf falsche Uhrzeiten am Tag nach der Zeitumstellung sind das neue RickRoll’d.
— Tina Pickhardt (@PickiHH) 26. Oktober 2014
1987 hat man pro Topfilm und Tag 5 DM gezahlt, plus 1 DM fürs vergessene Zurückspulen. Heute sind uns 8€/Monat für die Flatrate zuviel.
— Kiki (@e13Kiki) 26. Oktober 2014
Beats by Dre Kopfhörer. Das Arschgeweih für die Ohren.
— Christian Pokerbeats (@Pokerbeats) 27. Oktober 2014
AHH! RT @t3n: Freitag ist #Halloween. Zur Einstimmung präsentieren wir euch schon den gruseligsten Kürbis – E.V.E.R.! pic.twitter.com/3GyIYzJpZ8
— #TENTLER (@frank_tentler) 28. Oktober 2014
Erfahre zufällig, daß Zaire neuerdings Demokratische Republik Kongo heisst. Ts, als nächstes erzählt Ihr mir, daß Raider umbenannt wurde…
— Kiki (@e13Kiki) 30. Oktober 2014

Heute zum Wochenbeginn mal kein Video,
sondern BREAKING NEWS für Jazzliebhaber:
Vom 23. – 25. Oktober 2014 findet in Frankfurt das 45. Deutsche Jazzfestival statt. Und ARTE Concert ist live vor Ort und zeigt folgende Konzerte im Livestream und als On-Demand-Video1:
Donnerstag 23.10.
Ab 19.00 Uhr – Peter Klohmann Septet
Ab 20.40 Uhr – Mary Halvorson Quintet
Ab 22.10 Uhr – „African Heritage“ – Lionel Loueke & hr-Bigband cond. & arr. by Jim McNeelyFreitag 24.10.
Ab 19.00 Uhr – Billy Martin’s Wicked Knee
Ab 20.40 Uhr – Nik Bärtsch’s Ronin
Ab 22.10 Uhr – Marius Neset QuintetSamstag 25.10.
Ab 19.00 Uhr – hr-Bigband feat. Terri Lyne Carrington & John Medeski
Ab 20.40 Uhr – Deep Schrott
Ab 22.10 Uhr – The Road to Jajouka
Ausführlicheres und natürlich vor allem die Livestreams findet Ihr dann bei Arte Concert
Habe mir am Samstag vom Grabbeltisch meiner örtlichen Buchhandelskette eine Miles Davis Biografie gegriffen!
Und weil diese Biografie wunderschön aufgemacht ist, tolle Bilder enthält, mit interessanten Details und Interviews mit Miles‘ Weggenossen zu informieren und zu unterhalten weiß und mir außerdem mal wieder richtig Lust auf meine Miles Davis Scheiben gemacht hat, gibt’s heute zum Wochenstart:
Miles Davis mit „Footprints“
In meiner sozialen Medienblase tauchen seit einigen Monaten (vor allem bei Facebook) vermehrt Links auf Artikel der „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ auf.
Spätestens nach dem zweiten Artikel war mir dann recht schnell klar, dass es sich bei diesen „Nachrichten“ anscheinend um eine Plattform handelt, die inhaltlich wie eine „Wirtschafts-Bild“ auftritt und der Propaganda der INSM1 anscheinend recht nahe steht.
Seitdem ignoriere ich die Links zu diesen „Wirtschafts Nachrichten“ geflissentlich. Allerdings werden die geteilten Beiträge auf Facebook & Co. irgendwie immer mehr und ich bin es müde, meine Filterbubble darauf hinzuweisen, welch neoliberalen Käse Inhalt sie da verbreitet. Und da mir aktuell für ausgiebige Recherche und einen ausführlichen Artikel zu dem Thema im Moment Zeit und Lust fehlen, bin ich froh, dass andere Leute diese Zeit und Lust finden und sogar informative Youtube-Videos darüber machen.
Wie zum Beispiel Rayk Anders:
Ansehen! Darüber nachdenken! Und dann diese „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ bitte gepflegt ignorieren! Vielen Dank!