Sequel! Sequel! Sequel!
Dauert zwar noch bis 2014, aber ich bestelle trotzdem schon mal das Popcorn im Kino vor!
Mehr dazu bei den Fünf Filmfreunden (inklusive kleiner Interviewauszug mit Kermit)
Dauert zwar noch bis 2014, aber ich bestelle trotzdem schon mal das Popcorn im Kino vor!
Mehr dazu bei den Fünf Filmfreunden (inklusive kleiner Interviewauszug mit Kermit)
(An dieser Stelle imaginieren Sie jetzt bitte, wie ich mich herumwälze, laut herumheule und mit den Fäusten auf den Boden trommele)
Ceramic Stereo from Victor Johansson on Vimeo.
via Klonblog
Mehr muss ich nicht weiter zu sagen, oder?
Dass ich ein ziemlicher Starbucks-Fanboy bin, kriegt ja jeder, der mir über meine diversen Social-Media-Kanäle folgt, relativ schnell mit. Das liegt jetzt zwar nicht unbedingt daran, dass der Kaffee so viel besser wäre als in anderen Kaffeeschänken (beileibe nicht!), aber schlecht ist er auch nicht und ich mag das dahinter stehende Konzept und die meisten Starbucksläden sind schön knuffig1. Außerdem erlebe ich Starbucks Bemühungen um Transparenz, Fair-Trade, und Umweltschutz als halbwegs glaubwürdig2. Und außerdem – und da kommen wir zum eigentlichen Anlass dieses Posts – haben Sie ein feines Marketing und machen tolle Werbung! So wie dieses Video hier, das uns verrät, wo der Starbucks-Kaffee eigentlich herkommt:
(gefunden im Klonblog)
Meine langjährige Lieblingsjeans wird 140 und Levis hat ein cooles Video dazu gemacht:
Es ist ja eigentlich schon seit gestern durch und bestimmt hat es jeder auch schon gesehen und gehört. Aber als bekennender Bowie-Jünger muss ich das hier einfach noch reinstellen!
Der kanadische Astronaut Chris Hadfield zelebrierte das Ende seiner Mission auf der internationalen Raumstation ISS auf besondere Weise: Er hat Bowies ersten Hit “Space Odditiy” (zumindest teilweise – Gitarre und Gesang) auf der ISS aufgenommen. Und sein Cover ist auch wirklich toll! Und das Video ist auch toll! Und überhaupt!
Meine Begeisterung über die Versuche der öffentlich-rechtlichen Morgenmagazine mich im frühen Halbschlaf mit Kabaret/Komik/Satire aufzuwecken, hält sich normalerweise sehr in Grenzen.
Aber das hier heute morgen im ARD-Moma fand ich dann doch richtig gut! Hat sogar Ohrwurmcharakter!
Ich habe das Video zwar schon vor einer Woche über Facebook und Twitter durchs Netz geschleudert, aber das ist einfach zu gut, um es hier nicht auch zubringen!
Ich wisch’ mir immer noch die Lachtränen aus den Augen….