Ich bin so gar kein Fan von Joko & Klass! Und trotzdem gebe ich begeistert zu, dass die beiden die aktuell beste Rede zur Lage der Nation abgeliefert haben! Und das ist alles, was ich zu diesem Video zu sagen habe!
Ich bin so gar kein Fan von Joko & Klass! Und trotzdem gebe ich begeistert zu, dass die beiden die aktuell beste Rede zur Lage der Nation abgeliefert haben! Und das ist alles, was ich zu diesem Video zu sagen habe!
Über „besorgte Bürger“ wusste er Bescheid. Wo auch immer sie sich aufhielten: Sie sprachen immer die gleiche private Sprache, in der „traditionelle Werte“ und ähnliche Ausdrücke auf „jemanden lynchen“ hinausliefen.
Terry Pratchett, Die volle Wahrheit
Nicht nur auf Twitter rummaulen und sich über Sachsen aufregen, sondern auch ein bisschen was abgeben und konkret helfen! Macht Sinn!
Und deswegen haben ein paar bloggende Internetbewohner eine Spendenaktion ins Leben gerufen:
Viele Menschen engagieren sich dieser Tage und Wochen um Flüchtlingen zu helfen. Im LaGeSo Berlin bringen die Bewohner der Stadt den hunderten Menschen vor der Berliner Behörde Wasser, Lebensmittel, Kleidung und Hygiene-Artikel. Die Flüchtlinge, die hier warten um sich als Asylsuchende registrieren zu lassen, leiden unter den Zuständen nach den erheblichen Strapazen der Flucht. Sie brauchen unsere Hilfe.
Organisiert wird die Hilfe vor Ort in erster Linie vom Verein „Moabit hilft“. Dem Verein sollen diese Spenden zu Gute kommen.
Wir rufen alle Blogger in Deutschland dazu auf 1) diesem Spendenaufruf zu folgen und 2) diesen Spendenaufruf zu verbloggen und nach eigenen Möglichkeiten zu verbreiten. Den Anfang machen die Buch-, Politik- und Foodblogger: Karla Paul, Nico Lumma, Stevan Paul und Paul Huizing. Jeder ist eingeladen mitzumachen!
Wer keinen Blog hat darf dem Spendenaufruf natürlich auch folgen und dieses Projekt so verbreiten wie er es kann.
Die Spenden dieses Aufrufs gehen gesammelt an den Verein „Moabit hilft“, da die Verantwortlichen vor Ort am besten entscheiden können, die das Geld sinnvoll einzusetzen ist.
Ich finde das gut1, habe schon gespendet und fordere Euch nun auf, es mir gleich zu tun.
Ist ein sinnvolles Statement und ein Zeichen der Solidarität.
Und verbloggen oder sharen sollt ihr das dann auch noch!
Update 25.08.2015: Das schöne „Logo“ oben haben zwei nette Damen gebastelt und für den Gebrauch im Sinne der Aktion freigegeben. Das hab ich doch dann gleich mal genutzt.
Update: 26.08.2015: Und jetzt gibt es auch eine richtig offizielle Seite und eine Facebook-Gruppe
Ich bin ja sowas von sauer!
Einmal im Jahr ist bei uns im Dorf, wie es sich für einen fränkischen Dorfstadtteil gehört, Kirchweih. Genauer gesagt „Kerwa“, wie man hier so schön sagt! Und die Kosbacher Kerwa ist eine der schönsten in der Region. Echt jetzt!
Und ich Depp habe seit Donnerstag eine dermaßen brutale tödliche Männergrippe, dass es sich gewaschen hat. Eigentlich bin ich ja hart im Nehmen, aber dank Tropfnase, Hals- und Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, und was so eine tödliche Männergrippe sonst noch so mit sich bringt, konnte ich mich bis jetzt einfach nicht aufraffen, unsere schöne Dorfkirchweih zu besuchen1.
Und deswegen bin ich stinkig. Und habe Bock auf etwas Heimatsound.
Und darum gibt’s heute zum Wochenstart das „Alien Ensemble“ mit einem Song von ihrem Auftritt beim Heimatsound-Festival in Oberammergau.
Und heute Abend schleppe ich mich ganz sicher rüber zum Kosbacher-Stad’l2 – egal wie es mir dann geht. Wenigstens ein Eimer Bier muss sein!
Ich hatte mich vor einigen Wochen im Wochenstart schon mal lobend über Cindy Blackmann-Santana ausgelassen und dabei erwähnt, dass sie auch Ihren Göttergatten trommelnd unterstützt. Und ihr Göttergatte macht viel zu selten zusammen mit John McLaughlin Musik. Genauer gesagt Jazz. Und zwar Fusionjazz. Und zwar richtig guten!
Deswegen also heute Santana und Mclaughlin mit „The Life Divine“, welches erstmalig 1973 auf dem genialen, von beiden Gitarrenmeistern aufgenommenen Album „Love Devotion Surrender“ erschienen ist1.
Santana und Mc Laughlin feierten 2011 in Montreux unter dem Motto „Invitation To Illumination“ eine Art kleine Wiederveinigung und spielten neben dem ganzen „Love Devotion Surrender“ auch noch ein paar andere Songs. Sehr hörenswert!. Und Madame Blackmann-Santana trommelt auch hier wieder, dass einem die Ohren übergehen….