Podcast-Tipp

Podcast-Tipp

Achtung, jetzt kommt ein bisschen unbezahlte Werbung: Wer mir im Netz folgt, hat sicher mitbekommen, dass ich relativ viele Podcasts höre. Die Entwicklung der Podcast-Szene in den letzten 10-12 Jahren macht mir viel Freude und hat mir seit bestimmt 2010 fast jede Autofahrt und Reise unterhaltsam gemacht. Dabei bin ich von einem Urgestein der Podcast-Szene von Anfang an ein großer Fan – dem (ehemaligen) Radiomoderator Holger Klein. Von dessen Produktionen möchte ich an dieser Stelle jetzt eine auch besonders bewerben.

WEITERLESEN »

Ich hab da was gelesen…

Ich hab da was gelesen…

“Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten” von Alice Hasters.

Genau! Das ist das Buch, das sich der unsäglich gewordene Dieter Nuhr letztens vorgenommen hat, ohne es überhaupt gelesen zu haben. So ist das mit getroffenen Hunden….

Im Gegensatz zu diesem “selbsternannten Streiter gegen die political correctness” habe ich das Buch allerdings genau zu diesem Zeitpunkt gelesen und es hat mich an vielen Stellen zuerst aufgeregt, dann betroffen gemacht und mich abschließend zu intensivem Nachdenken angeregt.

WEITERLESEN »

#WorldRefugeeDay

#WorldRefugeeDay

Heute ist Weltflüchtlingstag.

Und wir sollten trotz der aktuellen Lage nicht vergessen, dass es viele Millionen Menschen auf der Welt gibt, die erheblich größere Probleme haben, als sich mit der Frage herum zu schlagen, wann man endlich wieder normal einkaufen oder sich in der Kneipe treffen kann.*

Ich möchte diesen Tag deshalb zum Anlass nehmen, auf zwei Projekte hinzuweisen, die ich seit Jahren unterstütze. Und ich würde mich freuen, wenn Ihr meinem Beispiel vielleicht folgt:

WEITERLESEN »

Denn Ihr seid dumm.

Ihr und die Dummheit zieht in Viererreihen
in die Kasernen der Vergangenheit.
Glaubt nicht, daß wir uns wundern, wenn ihr schreit.
Denn was ihr denkt und tut, das ist zum Schreien.

Ihr kommt daher und laßt die Seele kochen.
Die Seele kocht, und die Vernunft erfriert.
Ihr liebt das Leben erst, wenn ihr marschiert,
weil dann gesungen wird und nicht gesprochen.

Ihr liebt die Leute, die beim Töten sterben.
Und Helden nennt ihr sie nach altem Brauch;
denn ihr seid dumm und böse seid ihr auch.
Wer dumm und böse ist, rennt ins Verderben.

Ihr liebt den Haß und wollt die Welt dran messen.
Ihr werft dem Tier im Menschen Futter hin,
damit es wächst, das Tier tief in euch drin!
Das Tier im Menschen soll den Menschen fressen.

Ihr möchtet auf den Trümmern Rüben bauen
Und Kirchen und Kasernen wie noch nie.
Ihr sehnt euch heim zur alten Dynastie
und möchtet Fideikommißbrot kauen.

Ihr wollt die Uhrenzeiger rückwärtsdrehen
Und glaubt, das ändere der Zeiten Lauf.
Dreht an der Uhr! Die Zeit hält niemand auf!
Nur eure Uhr wird nicht mehr richtiggehen.

Wie ihr’s euch träumt, wird Deutschland nicht erwachen.
Denn ihr seid dumm, und seid nicht auserwählt.
Die Zeit wird kommen, da man sich erzählt:
Mit diesen Leuten war kein Staat zu machen!

Erich Kästner (1932)

 

Der Kumpel vom Känguru hat Recht!

Ja, wir könnten jetzt etwas gegen den Klimawandel tun. Aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen, noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns aber schön ärgern. (Marc-Uwe Kling)

 

Übrigens: Das Känguru wird gerade verfilmt.