Da ich eine hektische Woche habe, schnell mit Verspätung und im Vorübergehen ein bisschen Free-Jazz meines Lieblings-Saxophonisten: „Spiritual“ von John Coltrane

Da ich eine hektische Woche habe, schnell mit Verspätung und im Vorübergehen ein bisschen Free-Jazz meines Lieblings-Saxophonisten: „Spiritual“ von John Coltrane

Über diese Tweets habe ich im abgelaufenen Monat entweder gekichert oder mich sogar schlapp gelacht oder intensiv nachgedacht oder ich finde sie sonstwie unbedingt mitteilenswert1.
Über die Chancen der Automatisierung http://t.co/0DAZFREzba pic.twitter.com/fisMLHzE8p
— brand eins (@brandeins) 1. September 2014
pic.twitter.com/aIt7PpLRgt — Omid Nouripour (@nouripour) 1. September 2014
Hat Kekse pic.twitter.com/jAURGY6oU1
— Holger Klein (@holgi) 3. September 2014
Macht euch mal keine Sorgen wegen euren Bäuchen, wir wissen ja gar nicht mehr wie Waschbretter aussehen. — Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) 7. September 2014
Apropos Doninosteine… http://t.co/gxNtddzHjn pic.twitter.com/g2YrPoJdGi
— claus ast (@skizzenblog) 8. September 2014
Meine Tochter (0) hat eben kein Bäuerchen gemacht sondern eher einen Großgrundbesitzer. — Privatsprache (@Privatsprache) 8. September 2014
Bf. Altona. Ältere Frau spricht mich an: „Sind Sie Deutsche?“ Spaßeshalber „nein“ gesagt. Frau geht wortlos weiter. #allebekloppt
— ankegroener (@ankegroener) 9. September 2014
Liebe @welt-Redaktion, ist das nicht Majestätsbeleidigung? pic.twitter.com/IRnELTrJe4 — Omid Nouripour (@nouripour) 10. September 2014
„Kiosk“ bedeutete ehemals „Kleiner Pavillon“ und nicht „kannste Alk und Kippen auch ohne Perso kriegen“, wie oft irrtümlich angenommen wird.
— Privatsprache (@Privatsprache) 11. September 2014
Endlich eine transparente Kennzeichnung von Lebensmitteln! :) pic.twitter.com/V27amjjiA1 Foto via @Muschelschloss und @Sprachpingel — Benedikt Meyer (@meyer_benedikt) 11. September 2014
I’m an Adler, sticking to it. pic.twitter.com/44k4pH7yN5
— Omid Nouripour (@nouripour) 17. September 2014
Ob das Wort „Tourist“ in der Schweiz tatsächlich positiv besetzt ist? Oder ist das wieder so ein Soylent-Green-Ding? pic.twitter.com/se4tU3p3DQ — Kathrin Passig (@kathrinpassig) 26. September 2014
Programmempfehlung #Jauch: nach drei Monaten Sommerpause nun drei Monate Herbstpause, dann drei Monate Winterpause usw.
— jensbest (@jensbest) 29. September 2014
Vor mir an der Supermarktkasse steht eine Oma, die mit Karte zahlt. Auf der Ablage ihres Rolators liegt ein Smartphone. Fuck the Klischee!
— Privatsprache (@Privatsprache) 30. September 2014
Echt jetzt? Wirklich schon 14 Jahre drüber?
Herzlichen Glückwunsch zum 80sten Herr Bockelmann!
Und Ihr obiges Versprechen haben Sie ja wohl definitiv gehalten. Kompliment!

Ich hoffe ja schwer, die Klamotten vom Vegan Black Metal Chef sind aus Kunststoff und nicht aus Leder! Und jetzt alle:
CUT THE TOFU! CRUSH THE PEANUTS! ADD THE HEAT OF SATAN!
(Bei Spreeblick drüber gestolpert!)