Just my 2 Cents about Böhmermann.

Just my 2 Cents

Gefühlt hat sich inzwischen so ziemlich jeder, der eine Tastatur vor sich liegen hat, über die Staatsaffäre Böhmermann ausgelassen. Und deswegen auch mein Senf dazu…

Vorab: Ich persönlich finde (inzwischen), Herr Böhmermann hat da wieder einen Mordscoup gelandet – mit einer Satiresendung eine internationale Staatsaffaire auslösen? Hohoho! Das muss ihm einer erst einmal nachmachen. Chapeau!

Es ist in der Diskussion hoffentlich jedem klar: Wäre unser Regierung nicht gerade wegen syrischer Flüchtlinge und so auf die Türkei angewiesen, hätten sie Herrn Erdogan längst durch den Pförtner der deutschen Botschaft ausrichten lassen, dass bei uns Meinungsfreiheit gilt und Satire alles dürfe und damit dann „Ende am Gelände“ bzw. Ende der Affaire.

Aber leider, die Türkei wird gerade gebraucht und damit sitzt unsere Bundeskanzlerin ziemlich doof in der „Erdogan-Falle“. Bin wirklich gespannt, wie sie sich da wieder rauswindet…

Aber die politische Ebene will ich hier nicht breit treten. Ich beobachte jedoch seit Tagen, wie Meinungsfreiheit und die Freiheit von Kunst und Satire von Leuten betont werden, bei denen ich mich sofort verwundert am Kopf kratze. Vor allem wenn der Chef der Springer Gruppe für Böhmermann Partei ergreift, stellen sich bei mir alle Härchen alarmiert auf!

Ich finde, inzwischen hat die Diskussion vor allem in den konservativen Medien einen Unterton bekommen, den ich bedenklich finde: „Lasst uns die ehrenvollen Werte des Abendlandes gegen die türkischen Barbarenhorden aus dem Morgenland verteidigen“. Klingt schon ein bisschen rassistisch oder? Aber wenn die Welt Herrn Böhmerman zum letzten Helden stilisiert, schrillen bei mir nun mal die Alarmglocken. Und sind auf den Pegida-Demos eigentlich schon „Wir sind Böhmermann“ Schilder aufgetaucht? Böhmermanns Schmähkritik als Bollwerk gegen den islamistischen Dschihad? Freunde, ich bitte Euch, ernsthaft? Echt jetzt?

Und Leute, was habt ihr Euch eigentlich gedacht? Dass ein Charakter wie Herr Erdogan einen auf stolze Eiche macht, die es nicht stört, wenn eine Sau sich an ihr schubbert? Ich glaube, Herr Böhmermann wäre dann sicher sehr enttäuscht gewesen…. Aber glücklicherweise haben alle Beteiligten genauso reagiert, wie er es in der umstrittenen Sendung vorhergesagt hat.

Ich bin ganz schön erstaunt, wie viel Seltsames ich gerade über Meinungsfreiheit und die Freiheit von Kunst und Satire lesen muss. Und dass diese Äußerungen meist von Menschen kommt, die Herrn Böhmermann in Grund und Boden geklagt hätten, wenn er nur eine Zeile aus der Schmähkritik auf sie gerichtet hätte, ist dann schon „strange“.

Ich bin mir übrigens auch nicht sicher, ob Jan Böhmemann mit diesem Bohei wirklich gerechnet hat. Heftige Reaktionen bestimmt, aber eine Staatskrise? Na ich weiß nicht so genau. Aber dass er aktuell so sehr abgetaucht ist, dass Kai Diekmann sich veranlasst fühlt, ein Interview mit ihm zu fälschen und viele qualitätsjournalistische Medien das Herrn Diekmann ungeprüft abkaufen und weiter verbreiten, ist schon fast wieder als genial zu bezeichnen. Selbst wenn es bestimmt nicht beabsichtigt war… ;o)

Ich bin gespannt, wohin sich das noch alles entwickelt – wir werden mit Herr Böhmermanns Schmähgedicht bestimmt noch viel Spaß haben…? Aber es wäre wirklich schön, wenn Politik, Medien und die Kämpfer für Kunst- und Meinungsfreiheit dem Ball ein bisschen flacher halten und die Diskussion etwas versachlichen würden. Aber ich befürchte, das bleibt mein frommer Wunsch….

Übrigens: Ich finde Herrn Böhmermanns Schmähgedicht echt geschmacklos. Und ich war mir anfänglich auch nicht 100%-ig sicher, ob das noch wirklich noch unter „Satire darf alles“ fällt. Aber inzwischen bin ich zu der Ansicht gekommen: Ja es fällt unter Satire. Und zwar aus genau den Gründen, die bei mir anfänglich nur bauchfühlig vorhanden waren, von Herrn Buggisch aber mit seinen Ausführungen zu Kotext und Kontext richtig schön mit Argumenten untermauert wurden (lesenswert!).

Und jetzt geh ich mir Popcorn kaufen….

 

Fünf Monate. Rauchfrei. Yippieh.

Nichtraucher Zeichen

Ich hatte es Euch geneigten Lesern nach der zwölften Woche angedroht: Auch wenn ich nicht mehr wöchentlich über das große Nichtraucher-Experiment berichte, wollte ich im ersten Jahr weiterhin monatlich im Blog darüber reden. Heute ist es wieder soweit, ich habe den fünften rauchfreien Monat hinter mir. Yippieh!

Was gibt es zu berichten?

Nix! Außer: Nichtraucherdasein ist Normalität geworden. Immer wieder mal Lust auf eine Zigarette, vor allem wenn ich mit Rauchern unterwegs bin. 99%-ige Gewissheit in diesen Momenten, dass ich keine Zigarette mehr anfassen werde.

Aus diesem Grunde:

Weil ich das jetzt die letzten Male schon alles so geschrieben habe und das sicher langweilig wird, erfolgt in Zukunft keine Berichterstattung mit „Immer noch Nichtraucher“ Lobeshymnen mehr.

Ich spar‘ mir das jetzt!

Nur am 9. November 2016 – 1. Nichtrauchergeburtstag – werde ich mich wahrscheinlich nochmal hochleben lassen.

Liebe Kinder, diese Texte sind nicht nur Bestandteil meines Versuches endlich wieder ein Leben zu führen, das ohne die selbstmörderische Absicht auskommt, mehrmals täglich 200 giftige Inhaltsstoffe (davon 40 krebserregend) in meinen Körper hineinzusaugen, sondern er soll Euch auch eine Mahnung sein. Lasst die Pfoten von Zigaretten, denn Rauchen ist dämlich. Und es kostet einen Haufen Geld! Und es ist dämlich! Und es ist nicht einfach, dieser Sucht wieder zu entkommen! Wirklich nicht einfach…! Und sagte ich bereits, dass Rauchen echt dämlich ist?

 

Ein kurzer Hinweis an viele Blogger da draußen….

Ein kurzer Hinweis an viele Blogger da draußen….

Liebe Blogger,

in 99% aller Fälle besuche ich Euer Blog, weil ich etwas auf eurem Blog lesen will.

Was ich in diesem Moment keinesfalls will:

bei eurer Facbook-Seite „gefällt mir“ klicken,

einen Newsletter abonnieren,

oder sonst irgendwie auf eure komischen PopUps/Layer reagieren.

Weg klicken will ich die Popups/Layer auch nicht, deswegen gehe ich dann gleich wieder, ohne irgend etwas gelesen zu habe

Und ich komme auch nicht wieder.

Ist es das, was ihr erreichen wolltet?