Wochenstart mit Jazz

Die Flöte kommt als Instrument im Jazz nicht allzu häufig vor. Nicht einnmal die obercoole Version der Flöten – die Querflöte. Aber dann kommt jemand wie die Flötistin Stephanie Wagner und beweist einem, dass das völlig grundlos so ist. Und dass die Querflöte durchaus sehr jazzig ist.

Und weil „Stephanie Wagners Quinsch“ gerade ein neues Aufnahmeergebnis namens „Shapes & Colours“ veröffentlicht hat, darf sie uns diese Woche in die Woche starten!


What the fuck?

Diese Botschaft der Kanadier an die Bürger der Vereinigten Staaten ist einfach viel zu wichtig, um sie in meinem hochpolitischen, gesellschaftspolitisch relevanten und international geschätzten Blog nicht zu veröffentlichen:

Danke André!

 


Happy Birthday Madam.

Her Majesty The Queen
Buckingham Palace
London SW1A 1AA
United Kingdom

Erlangen, 21.04.2016

Madam,

i wish you really all the best to your birthday and congratulate to this particular anniversary.
I wish you an enjoyable day.

I have the honour to be, Madam,
Your Majesty’s humble and obedient servant
Jens Schmidt


Ich fand schon immer dass Queen Elisabeth II, aus der Ferne mit dem Neid eines Bürgers ohne Monarchie betrachtet, eine nette Dame ist und uns so eine Königin vielleicht auch ganz gut tun könnte. Zumindest könnte ein/e repräsentative MonarchIn unsere Republik besser repräsentieren, als die ständig wechselnden Grüßauguste der letzten Jahre…. Und den Bohei, den sich die Briten um ihr Königshaus leisten, finde ich auch spannend und lustig!

Buckingham Palace

Jetzt sind’s schon 4 Cents….

Just my 2 Cents

Kaum hatte ich meine ersten „2 Cents“ zum Casus „Böhmermann“ in die unendlichen Weiten des Weltweitnetzes entlassen, spürte ich schon wieder eine extreme Erschütterung der Macht….

Recherchen klärten mich dann schnell auf, dass unsere Bundeskanzlerin jetzt das Strafverfahren gegen Jan Böhmermann möglich gemacht hat und die Öffentlichkeit nun ein bisserl Amok läuft. Die meisten Beiträge und Kommentare, die ich seitdem lesen durfte, vermitteln mir das Bild, dass Herr Böhmermann jetzt bald in Ketten gelegt und in die Türkei verschifft wird, um dort auf einem Dönerspieß zu Tode geröstet zu werden – oder irgendetwas in der Art eben.

Ich muss jetzt aber – Schluck! – etwas gestehen, das mir wirklich schwer fällt: Ich halte Frau Merkels  Entscheidung für richtig! Und sowas aus meiner Tastatur….

Aber ich finde es gut, dass wir in einem Land leben, in dem nicht die Regierung, sondern die Justiz darüber entscheidet, was Satire und was Beleidigung ist. Da nennt man übrigens Gewaltenteilung und ist ein Grundprinzip unseres demokratischen Systems! Jetzt ist also die Justiz zuständig und kann unabhängig die Frage klären, ob die Bezeichnung von Herrn Erdogan als Beglücker von weiblichen Exemplaren aus der Familie der Hornträger im Kontext von Herrn Böhmermanns Vortrag noch Satirie oder vielleicht doch Beleidigung ist. Hätte Frau Merkel das Strafverfahren nicht frei gegeben, hätte sie bzw. die Regierung den Sachverhalt „Ist das Satire oder Beleidigung“ entschieden – und das wäre im Prinzip der Gewaltenteilung nicht richtig. Jetzt entscheidet die Justiz und die ist bei uns bekanntlich noch (größtenteils) unabhängig.

Dass das erheblich sauberer gelaufen wäre, wenn wir diesen komischen Paragraphen für Majestätsbeleidigung (§ 103 StGB) nicht hätten und Herr Erdogan als „Privatmann“ hätte klagen müssen, steht auf einem anderen Blatt. Aber noch haben wir diesen Paragraphen und das Prozedere ist damit vorgegeben. Wenn Frau Merkel anderes entscheiden hätte, wären wir meiner unmaßgeblichen Meinung nach nämlich auch nur eine Bananenrepublik, in welcher der Regierungschef entscheidet, was Kunst ist und was nicht.

Trotzdem gehört der 103 StGB schleunigst abgeschafft – aber für den Casus Böhmemann wäre das zu spät1.

 

Update 19.04.2015

Herr Vetter vom lawblog sieht das mit der Gewaltenteilung übrigens anders und ich werde den Teufel tun, als Nichtjurist mit ihm darüber zu diskutieren. Ändert aber an meiner grundsätzlichen Meinung, dass die Kritik an Frau Merkel ein bisschen hochgespielt ist/war, immer noch nichts.

Und sind wir doch einmal ehrlich: Herr Böhmermann hat ein Stöckchen hingehalten und alle sind brav drüber gesprungen. Dafür gebührt im schon wieder mein Respekt. ;o)

 
  1. Das nennt man übrigens Rechtsicherheit []