Nach zwei Monaten Pause hab’ ich endlich mal wieder die unglaubliche Herausforderung gemeistert, 12 mal am Tag das iPhone zu zücken und zu knipsen….
Und dann brauche ich wieder eine Woche, um sie online zu stellen. 🙄
WEITERLESEN »Nach zwei Monaten Pause hab’ ich endlich mal wieder die unglaubliche Herausforderung gemeistert, 12 mal am Tag das iPhone zu zücken und zu knipsen….
Und dann brauche ich wieder eine Woche, um sie online zu stellen. 🙄
WEITERLESEN »Das Jahr ist so gut wie vorbei. Der 12. Dezember auch und somit erscheinen hier die letzten zwölf Bilder des Jahres mit dem Monat Dezember.
Dies hier ist übrigens der erste Beitrag, den ich mit dem neuen und viel diskutierten Editor Gutenberg schreibe, welchen man jetzt mit dem Update auf WordPress 5 mitgeliefert bekommt. Es gibt zwar Plugins, mit denen man den klassischen Editor wieder herstellen kann, aber ich denke, ich gebe Gutenberg mal eine Chance – auch wenn die Arbeit damit sehr anders und durchaus gewöhnungsbedürftig ist…. Aber genug des WordPress-Nerdzeugs und auf zu den zwölf Bildern vom 12. Dezember:
Oktober und November habe ich leider auslassen müssen. Mir haben in diesen zwei Monaten sowohl Zeit wie Lust gefehlt, 12 Fotos zu machen und zu verbloggen. Soll vorkommen. Aber jetzt will ich mich wieder mehr in Disziplin üben. Deshalb: Auf geht’s…:
WEITERLESEN »
Seit Ewigkeiten will ich bei dieser 12 von 12 Sache mitmachen. Und jeden Monat denke ich irgendwie nicht dran und werde erst am Morgen des 13.ten des jeweiligen Monats wieder daran erinnert, wenn ich die ganzen “12 von 12 Beiträge” in meinem RSS Reader vorfinde.
(Und ja: Dass ich mir nicht längst einfach eine monatliche Terminerinnerung in den Kalender gepackt habe, ist entsetzlich dämlich! Das weiß ich selber!)
Aber im letzten Monat habe ich daran gedacht. Hier folgen Sie also:
Mist! Schon wieder fast ein Lieblingsgezwitscher vergessen! Ich muss mal intensiv über Blog-Disziplin nachdenken! Aber so üppig fällt der Dezember 2015 tweetmäßig auch nicht aus – weiß auch nicht mehr woran es lag….
Über diese Tweets habe ich im letzten Monat des Jahres 2015 intensiv nachgedacht oder gekichert oder mich schlapp gelacht oder ich finde sie sonstwie unbedingt mitteilenswert:
Good morning @realDonaldTrump – oh and you #MichaelFallon pic.twitter.com/odUp2rRycu
— Christopher John (@mrchrisjohn) 8. Dezember 2015
WARUM FINDE ICH DAS SO LUSTIG pic.twitter.com/uW6lp1rfJp
— Chicken Teriyaki (@ivelostmyPizza) 10. Dezember 2015
Was soll der Hype um #StarWarsForceAwakens? #StarWars pic.twitter.com/EAYrPKryFp
— extra3 (@extra3) 16. Dezember 2015
+++ Eilmeldung: UFO auf Weihnachtsmarkt gesichtet! +++ Besatzung stößt lautes Kindergeschrei aus +++ pic.twitter.com/Yrz8ItoWpe
— DLR_next (@DLR_next) 18. Dezember 2015
puh, wenn ich mir das so anschaue … ganz schön viel arbeit, dieses kinderhaben. wie viel zahlt denn so ein kind?
— Michael Seemann (@mspro) 19. Dezember 2015
Immer wenn jemand Silvester mit y schreibt, geißelt sich ein Mitarbeiter vom Dudenverlag nackt vor einem Bild von Microsofts Karl Klammer.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) 29. Dezember 2015
Falls mir jemand auf Twitter folgen möchte, möge er bitte hier klicken: Jens zwitschert.
Torschlusspanik! Noch schnell bevor 2013 die Schotten dicht macht: Meine Twitter-Favoriten aus dem Monat November!
Über diese Tweets habe ich im abgelaufenen Monat entweder gekichert oder mich sogar schlapp gelacht oder intensiv nachgedacht oder ich finde sie sonstwie mitteilenswert.
If you get killed during Black Friday you get a great deal on coming back to earth as a sweatshop worker.
— Adrienne (@adrienneMTK) 2. Dezember 2013
Beste Büroweihnachtsdeko ever: pic.twitter.com/5IwfkUfH81
— Peter Glaser (@peterglaser) 2. Dezember 2013
Amazon schickt Drohnen. Kleine Verlage binden ihre zarten Lyrikbändchen an Zitronenfalter und Pfauenaugen und lassen sie flattern ohne Ziel.
— stephan porombka (@stporombka) 2. Dezember 2013
Glück ist, in der Vorweihnachtszeit an einem Weihnachtsbuch arbeiten zu können. #Scrooge pic.twitter.com/nG8jgLoc6n
— DerFlix.de (@DerFlixxx) 2. Dezember 2013
Hab gehört auf RTL war schon der große Jahresrückblick. Heißt das, die schalten im Dezember ab?
— Manuel Wolff (@uiuiui7) 2. Dezember 2013
Ich würde nicht sagen, dass ich schlechte Laune habe. Aber wäre ich Bärenjäger, könnte ich heute getrost ohne Waffe auf die Arbeit gehen.
— Nadine Neß (@blomali) 2. Dezember 2013
Verleser des Tages: “XY hat heute Geburtstag. Schreie etwas an seine Pinnwand.” Gnihihi.
— Die m. d. Text zickt (@textzicke) 2. Dezember 2013
“Ja, man muss für den Nikolaus die Spülmaschine ausräumen. Hm ja, alle Zimmer müssen gestaubsaugt werden. So ist das seit vielen Jahren…”
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 5. Dezember 2013
“@wiase: Darf man überhaupt noch “alter Schwede” sagen oder heißt das jetzt “lebenserfahrener Mittelskandinavier”?”
— S. O. (@morgainemay) 6. Dezember 2013
Die #FDP ist gegen die Große Koalition. So eine brutale Überraschung gleich zum ersten Kaffee. Das überfordert mich.
— Klaus Schrage (@hirnduebel) 9. Dezember 2013
“Wie lief das Zeitmanagement-Seminar?” “Das war HEUTE???”
— Rita Kasino (@RitaKasino) 9. Dezember 2013
Obama may be leader of the ‘free world’ but when your wife tells you to switch seats, you switch. #MandelaMemorial pic.twitter.com/hAB7EEFmGX
— Ahmed Kadry (@AhmedKadry) 10. Dezember 2013
“Ich bin doch auch nur ein Tag!”, sagt er. Als ob das eine Entschuldigung wäre. Ich kenne viele Tage und nicht alle sind scheiße.
— Nadine Neß (@blomali) 12. Dezember 2013
1A-Horrorfilm träumen und auf der Metaebene denken, er sei die Fortsetzung von “Es”. Dann aufwachen und nie erfahren, wie es ausging. #sosad
— Rasmus Henicz (@ramses101) 12. Dezember 2013
Schneewittchen hatte 7 Typen. Pinoccio war Lügner. Aschenputtel ist abgehauen zu einer Party. Beschwert euch nicht über die heutige Jugend
— Frohes Fest wünscht (@smu1401) 13. Dezember 2013
Na? Sind die Chinesen immer noch auf dem Mond gelandet? Oder gibts schon erste Zweifel?
— Peter Glaser (@peterglaser) 16. Dezember 2013
Da hat man einen Literatur-Nobelpreis-fähigen Tweet geschrieben und Autokorrektur versaut ihn.. Ihr kennt das ja.
— Rainer König (@kinghaunst) 16. Dezember 2013
Oh, irgendjemand war gerade unser 140.000er Follower. Vielleicht eine Katze aus Bielefeld? Willkommen auf jeden Fall, unbekannte Person!
— taz (@tazgezwitscher) 16. Dezember 2013
Diese ärgerliche Moment, wenn der Hunger mal wieder schneller als der instagram-Reflex war :-)
— Johannes Korten (@jkorten) 19. Dezember 2013
Weihnachtsmarkt- das Wacken der Bürofachangestellten.
— Frozen Tear (@sunrose265) 20. Dezember 2013
Und es geschah zu einer Zeit, da alle Söhne und Töchter an die Stätten ihrer Geburt zurück kehrten um die IT Probleme der Eltern zu richten.
— Mario (@_Sakrosankt) 20. Dezember 2013
Ich beschädige im Supermarkt inzwischen mit Absicht den Barcode an ein bis zwei Artikeln, damit ich an der Kasse Zeit zum Einpacken gewinne.
— Heinrich Wawerka (@wawerka) 21. Dezember 2013
Meinem Leben fehlt es eindeutig an übernatürlichen Interventionen.
— Privatsprache (@Privatsprache) 22. Dezember 2013
Wie sie jetzt alle Chodorkowski hofieren, könnte man glatt meinen, er sei reich geworden, indem er Armenspeisung betrieben hat.
— Holger Klein (@holgi) 22. Dezember 2013
Putin begnadigt gerade so viele Leute..vielleicht darf ja auch Gerhard Schröder bald Gazprom verlassen.
— Andreas Heuer (@DubaiHeuer) 23. Dezember 2013
Helmut Schmidt berichtet heute von seiner Geburt im Stall zu Betlehem ;-) Herzlichen Glückwunsch.
— Johannes Korten (@jkorten) 23. Dezember 2013
Wenn ich noch einmal das Wort “Flächenland” in den Nachrichten hören muss, zerhacke ich einen kleinen Stadtstaat!
— Martin Oetting (@oetting) 23. Dezember 2013
Deine Mutter schreibt Leitartikel bei Springers Welt. — Don Alphonso (@faz_donalphonso) 26. Dezember 2013
“Eine Gänsekeule mit Klößen und Rotkraut.” “Das ist ein McDrive!” “Ok, dann einen MacGans mit mittleren Klößen und eine Rotkrauttasche.” — |Don Mention™| (@Doktor_FreakOut) 26. Dezember 2013
Selbsterfüllende Prophezeiungen im Supermarkt: pic.twitter.com/q3S5G6P1ZX — Sue Reindke (@HappySchnitzel) 27. Dezember 2013
Mail von #wwas-Zuschauer gekriegt: Die Aussage “Wir werden alle sterben” sei “absurd apokalyptisch”. Wie klär ich ihn schonend auf?
— Lars Fischer (@Fischblog) 29. Dezember 2013
Das zweite Motiv der #CSU-Kampagne. #Hoeneß #Seehofer pic.twitter.com/xxa8Ly2IQ9
— Friedemann Weise (@FriedemannWeise) 28. Dezember 2013
Does anyone else see this and think, “COOOOOOOKIE!!!!” pic.twitter.com/Jb5aGYXCIu
— George Takei (@GeorgeTakei) 27. Dezember 2013
Mail von #wwas-Zuschauer gekriegt: Die Aussage “Wir werden alle sterben” sei “absurd apokalyptisch”. Wie klär ich ihn schonend auf?
— Lars Fischer (@Fischblog) 29. Dezember 2013
Still necessary in Notting Hill… http://t.co/TmkE45g5H8 pic.twitter.com/dHzhNwjybQ
— Everything London (@LDN) 30. Dezember 2013
Ist ja ne Menge zusammen gekommen. Sie war anscheinend im Dezember gut drauf, meine Timeline.