Was ich so in den letzten Tagen Interessantes gelesen habe und von dem ich der Meinung bin, dass es mehr Menschen lesen sollten.
WEITERLESEN »Neulich in diesem Internet…

Was ich so in den letzten Tagen Interessantes gelesen habe und von dem ich der Meinung bin, dass es mehr Menschen lesen sollten.
WEITERLESEN »Wer mich kennt (ob digital oder analog), weiß schon nach kurzer Zeit, dass ich die Klimakatastrophe für die größte Bedrohung halte, der wir uns aktuell gegenüber sehen. Und als bekennender linksgrünversiffterveredelter Gutmensch habe ich durchaus auch noch ein paar andere Sachen auf der Liste, die in unseren wohlstandsverwahrlosten westlichen Gesellschaften schief laufen: Faschismus, ein ungezügelter Kapitalismus, religiöse Fundamentalisten aller Orts, Querdenker in Pandemien und so weiter und so fort….
Aber das ist letztendlich alles pillepalle, wenn wir die Klimakrise nicht in den Griff bekommen…
WEITERLESEN »Wie antwortete letztens ein Bekannter auf meine Frage, wie es so geht: “Was soll man da schon groß erzählen. Arbeiten, Spazieren gehen, Essen, Fernsehen, Schlafen. Mehr passiert ja im Moment nicht groß.”
WEITERLESEN »In dieser Woche ist auch hier wieder viel Corona und Pandemie angesagt, darüber hinaus aber noch ein bisschen Klimakrise, ein Versuch mit veganem Käse, zustimmendem Nicken zu einem Rant über den deutschen Geiz, der uns in das Impfdebakel geritten hat, sowie einem Bärenkalender und geiler Musik.
WEITERLESEN »Das Jahr ist letztendlich für uns, also die Gemahlin und mich, sehr friedlich zu Ende gegangen. Ich muss sagen, ich habe es direkt mal genossen, ein Weihnachtsfest ohne großes Familienbohei und ein ruhiges Silvester in trauter Zweisamkeit zu verbringen. Sicher, meine Mutter war an Heiligabend und am zweiten Feiertag und mein Schwiegervater am ersten Feiertag abends bei uns zum Essen. Aber alles im dezenten Rahmen und um 21:00 Uhr waren alle wieder brav zu Hause.
WEITERLESEN »Letzte Woche, genauer gesagt am Freitag, den 25.09., fand wieder ein globaler Kimastreik der Fridays for Future Bewegung statt. Und ja, ich bin von dieser Jugend und der Fridays for Future Bewegung sehr beeindruckt (und begeistert) und ich bewundere ihre Ausdauer. Wobei, wer um seine Zukunft und eine lebenswerte Umwelt kämpft, dem bleibt ja wohl nicht viel mehr übrig, als Ausdauer zu beweisen.
Und ich hoffe, dass sich Medien und Politik dann auch endlich wieder diesem drängendsten Problem unserer Zeit zuwenden und dabei diese braunversifften, esoterikverwirrten und wohlstandsverwahrlosten “Querdenker” vielleicht mal links liegen lassen….
WEITERLESEN »Eigentlich könnte mir die Klimakrise ja völlig egal sein. Ich gehöre altersmäßig zwar zur Umweltsau-Generation, werde aber die Folgen meines Handels wohl nicht mehr so richtig erleben. Der Gefährtin und mir war es leider auch nicht vergönnt, Nachwuchs in die Welt zu setzen, so dass wir uns eigentlich mit einer Nach-mir-die-Sinflut-Einstellung in den nächsten Flieger verkrümeln könnten, um eine schöne Fernreise mit einem gigantischen CO2-Fußabdruck anzutreten. Zum Elefanten-Grillkurs nach Südafrika oder so was….
WEITERLESEN »